S2-Datentechnik GmbH –
Zuverlässige IT-Lösungen mit Persönlichkeit
Was uns ausmacht, ist die Leidenschaft für IT und die hohe Professionalität unserer Mitarbeiter. Wir streben kontinuierlich danach, besser zu werden – und dabei die Freude an der Arbeit beizubehalten.
Im deutschen Mittelstand fühlen wir uns zu Hause und realisieren gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern auch große und komplexe Vorhaben. Erfolgreiche Projekte konnten wir ebenso in Europa, APAC sowie Nordamerika umsetzen – und freuen uns immer auf neue Herausforderungen.
- 2012
- 2014
- 2016
- 2017
- 2018
- 2019
- 2021
- 2023
- 2023
- 2024
-
2012
Eintragung der S2-Datentechnik UG
Die Geschichte der S2-Datentechnik GmbH beginnt bereits 1996: Während seiner Ausbildung und dem anschließenden Studium der Informatik suchte der heutige Geschäftsführer Sven Schaffranneck nach einer Möglichkeit, im Großhandel kostengünstig Hardware zu beschaffen. Da auch immer mehr Freunde Unterstützung bei der Hardwarebeschaffung und bei IT-Problemen benötigten, erkannte er das Potenzial für ein kleines Geschäft, das erschwingliche Hardware und IT-Support anbot. Mit der Gründung von BS-NetSolutions als Einzelunternehmen wollte Sven einerseits seinen Lebensunterhalt sichern und andererseits seine Dienstleistungen für Kunden abrechenbar machen.
So entstand ein IT-Serviceunternehmen, das anfangs kleine Firmen und Privatpersonen mit individuellen IT-Lösungen versorgte. Was als kostengünstige Beschaffungsmaßnahme begann, entwickelte sich rasch zu einem anerkannten IT-Systemhaus.Die am 20.03.2012 eingetragene S2-Datentechnik GmbH ist ein kleines, aber kraftvolles Unternehmen – getragen von einem leidenschaftlichen Team aus Expertinnen und Experten. Unsere kompakte Größe macht uns flexibel, während unser Teamgeist und unsere Effizienz uns antreiben, ambitionierte Ziele zu erreichen und unseren Kunden erstklassigen Service auf höchstem Niveau zu bieten.
Heute steht S2-Datentechnik für zuverlässige, kosteneffiziente IT-Lösungen und engagierten Support. -
2014
Aufbau eines eigenen Rechenzentrums für Hostingleistungen
Mit dem Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen wuchs der Bedarf an Hosting-Lösungen und an einer zuverlässigen Plattform für den sicheren Betrieb von Unternehmensanwendungen im Internet. Bekannte Hostinganbieter fielen wiederholt durch Datenverluste oder mangelnde Individualisierungsmöglichkeiten auf. Besonders unsere Kunden wünschten sich einen festen Ansprechpartner und professionellen Support für ihre Lösungen.
Daher bündelte S2-Datentechnik seine Kompetenz im Betrieb von IT-Lösungen mit einem Full-Stack-Service und baute ab 2014 seine „as a Service“-Leistungen (XaaS) – aus dem eigenen Rechenzentrum oder gemeinsam mit Partnern – kontinuierlich aus.
Heute bieten wir unter anderem folgende Cloud-Lösungen an:
- Backup
- ObjectStore
- Monitoring
- Unified Client-/Server-Management
- Webhosting
- Security Operation Center
- Multi-Faktor-Lösungen
- Passwortmanager
- Endpoint Protection
- E-Mail-Security
- Hosting individueller Unternehmenslösungen
-
2016
Wandlung zur S2-Datentechnik GmbH
Der Kundenstamm, die Aufträge und der Umsatz wuchsen kontinuierlich. Die UG wurde „erwachsen“ – rechtzeitig vor Weihnachten erfolgte am 30.11.2016 die formelle Eintragung der S2-Datentechnik GmbH.
-
2017
Erweiterung der Managed Services um Backup, Monitoring und VPN
Zu den ersten Hosting-Dienstleistungen gehörte ab 2014 das bekannte Web- und Datenbank-Hosting für Unternehmen. Mit der zunehmenden Vernetzung von Standorten, höheren Bandbreiten und dem steigenden Bedarf an proaktiver Überwachung kritischer IT-Systeme erweiterten wir kontinuierlich unser Angebot an Managed Services.
Mit Veeam haben wir früh eine strategische Partnerschaft geschlossen und in unserem Rechenzentrum – als Veeam Cloud & Service Provider – die Referenzarchitektur für Cloud-Backup realisiert. Damit konnten wir unseren Kunden einen wichtigen Baustein zum Schutz ihrer Daten bieten, indem ihre Sicherung „offsite“ verschlüsselt an einen zweiten Standort – unser Rechenzentrum – kopiert wurde.
So war es vielen KMU-Kunden erstmals möglich, ohne ständigen Bandwechsel ganz praktisch die goldene 3-2-1-Regel zur Datensicherung umzusetzen. -
2018
Unified Endpoint Management mit Aagon
Die besten Informatiker sind faul.“
Wir sehen eine Aufgabe – und erledigen sie. Einmal. Vielleicht zweimal. Doch was, wenn sich eine Aufgabe vervielfacht oder regelmäßig wiederkehrt? Ein guter Informatiker erkennt Muster, standardisierte
Abläufe und nutzt seine Zeit, um eine passende Automatisierung zu entwickeln. Ein sehr guter Informatiker automatisiert sein gesamtes Arbeitsumfeld proaktiv und kontinuierlich weiter.
Unternehmer und IT-Leiter stehen vor der Herausforderung, ihre Clients und Server effizient zu verwalten: Sie sollen stabil laufen, regelmäßig mit Betriebssystem-Updates versorgt werden, Software muss verteilt, Lizenzen und Compliance überwacht, Schwachstellen erkannt – und das alles möglichst ohne zusätzliches IT-Personal.Hinzu kommen wachsende Anforderungen durch DSGVO, NIS2, SOC, TISAX und weitere Richtlinien für Cybersecurity, Datenschutz und Compliance. Gleichzeitig steigt die Geschwindigkeit, mit der Schwachstellen ausgenutzt werden, und die Professionalität von Cyberangriffen nimmt zu.
Nach umfassender Marktrecherche und sorgfältiger Evaluation haben wir uns für Aagon als deutschen Partner im Bereich Unified Endpoint Management entschieden. Diese Partnerschaft hat sich zu einer tragenden Säule unseres Unternehmens entwickelt.
Gemeinsam mit unseren Kunden verwalten wir heute weit über 5.000 Clients und Server – und automatisieren dabei auch zahlreiche flankierende IT-Prozesse. So gewinnen Geschäftsführer und IT-Leiter wertvolle Zeit für ihr eigentliches Kerngeschäft oder branchenspezifische IT-Projekte. Gleichzeitig entlasten wir das IT-Personal, das sich nun verstärkt auf strategische Themen und Innovationen konzentrieren kann.
-
2019
Entwicklung von standardisierten Wartungspaketen
Der Betrieb von IT erfordert mehr als nur Clients und Server. Besonders Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung stehen vor großen Herausforderungen. Häufig fehlen eine strukturierte Inventarisierung, Transparenz über eingesetzte Softwareprodukte, Versionen, Patchlevel und Sicherheitsstatus.
Wer kümmert sich um die Verschlüsselung mobiler Geräte? Wie werden IT-Systeme effektiv vor Ransomware geschützt? Was passiert bei Sicherheitsvorfällen außerhalb der Bürozeiten? Wie können Mitarbeitende und das Unternehmen zuverlässig vor Spam, Phishing und anderen schadhaften E-Mails geschützt werden? Sind die Systeme kompatibel mit neuen Betriebssystemen? Und wer stellt sicher, dass Updates korrekt und zeitnah eingespielt werden?
Diese und ähnliche Fragen begegnen uns branchenübergreifend – immer wieder. Sie betreffen grundlegende Anforderungen an den sicheren und stabilen Betrieb von IT-Systemen.
Aus dieser Erkenntnis heraus und mit innovativen Partnern sowie erprobten Produkten an unserer Seite, entwickelten wir die ersten modernen Wartungspakete. Diese bündeln die wichtigsten Leistungen rund um die Betreuung von Servern und Endgeräten.Die IT-Sicherheit rückte dabei zunehmend in den Mittelpunkt. Heute bieten wir mit unseren standardisierten Wartungs- und Securitypaketen umfassende Lösungen – bis hin zur 24/7-Überwachung und Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle – an 365 Tagen im Jahr.
-
2021
S2-Datentechnik wird Sophos Gold Partner
Der begehrte Sophos-Gold-Partnerstatus erfordert fundierte Fachkenntnisse in der IT-Sicherheit, umfassende Zertifizierungen und kontinuierliches Engagement. Für unser Team stellt diese Auszeichnung einen wichtigen Meilenstein dar.
Durch jährliche Rezertifizierungen stellen wir sicher, dass unsere Leistungen dauerhaft höchsten Anforderungen entsprechen. Ein zentraler Fokus unserer Partnerschaft liegt auf der Endpoint- und Server-Protection mit Sophos Intercept X. Besonders hervorzuheben ist der MDR-Service (Managed Detection and Response) von Sophos – heute ein „State of the Art“-Ansatz im Bereich Incident Response.
Dieser Dienst ermöglicht es uns, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und effektiv zu bekämpfen – bevor sie Schaden anrichten können. Die Gold-Partnerschaft bestärkt uns in unserem Anspruch, unseren Kunden auch künftig erstklassige IT-Sicherheitslösungen bereitzustellen.
-
2023
Größter Incident-Response-Fall: Angriff durch HIVE-Ransomware-Gruppe
Am Samstag, den 21. Januar 2023, erhielten wir einen Notruf von der IT-Abteilung eines familiengeführten Unternehmens aus der Region – mit über 400 Arbeitsplätzen europaweit. Schon nach wenigen Stunden war klar: Es liegt ein existenzbedrohlicher Ernstfall vor.
Vor Ort fanden wir eine vollständig verschlüsselte IT-Umgebung vor – inklusive Logistik, Lagerverwaltung und sämtlicher Unternehmensdaten. Zusätzlich waren sowohl die Datensicherungen als auch die Bandkopien gelöscht worden. Die russische Ransomware-Gruppe Hive hatte zugeschlagen.
Dank schneller Reaktion, koordinierter Incident-Response-Maßnahmen und enger Zusammenarbeit mit nationalen wie internationalen Partnern konnten wir die Auswirkungen eindämmen und die Wiederherstellung der Systeme einleiten. Der Fall unterstreicht die Relevanz moderner Sicherheitsarchitekturen – und den Wert eines verlässlichen Partners im Krisenfall.
HIVE-Ransomware-Angriff: Unser Einsatz für die Wiederherstellung
Das betroffene Unternehmen verweigerte die Lösegeldzahlung und beauftragte uns mit der Aufarbeitung des Vorfalls sowie der Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs.Unser Security- und Rapid-Response-Team nahm umgehend die Arbeit auf und unterstützte den Kunden bei der forensischen Untersuchung. Während Beweise gesichert wurden, um den Ablauf des Einbruchs nachzuvollziehen, startete parallel die detaillierte Planung zur Wiederherstellung der IT-Infrastruktur.
Einige Monate zuvor konnten wir das Unternehmen davon überzeugen, mit Hilfe unserer Lösung Veeamwolke eine ransomware-geschützte Kopie der Datensicherung im Rechenzentrum Frankfurt anzulegen. Während vor Ort keinerlei Daten gerettet werden konnten, bewährte sich diese Sicherheitsmaßnahme unter realen Extrembedingungen – gegenüber einer der gefährlichsten Ransomware-Gruppen weltweit: HIVE.
Die Datenwiederherstellung über unsere Veeamwolke rettete die Arbeitsplätze von mehr als 400 Mitarbeitenden – und damit auch die wirtschaftliche Existenz vieler Familien.
Unsere Aufgaben in diesem Einsatz
- Koordination der spezialisierten IT-Teams, der Strafverfolgungsbehörden sowie technische Gesamtleitung des Vorfalls
- Forensische und taktische Analyse des Angriffsverlaufs
- Identifizierung und Ausschluss des Angreifers aus dem System
- Wiederherstellung und Rollout der gesamten IT-Landschaft inkl. Datenrestauration
- Kompletter Neuaufbau bzw. Upgrade aller Clients auf das neueste Windows-Betriebssystem inkl. Updates und Softwareverteilung
- Umsetzung aller sicherheitsrelevanten Sofortmaßnahmen zur Absicherung der Infrastruktur
- Sicherstellung der IT-Sicherheit beim Wiederanlauf des Geschäftsbetriebs
Noch während des Wiederanlaufs wurde die HIVE-Gruppe durch das FBI, Europol, das LKA sowie weitere internationale Behörden zerschlagen. Nach unserem Kenntnisstand war unser Auftraggeber das letzte erfolgreiche Angriffsziel dieser Gruppe – und zugleich ein seltenes Beispiel für eine vollständig gelungene Abwehr und Wiederherstellung ohne Zahlung von Lösegeld.
Heute – IT-Sicherheit mit Weitblick
Heute schützen wir gemeinsam mit unseren Partnern die IT-Umgebung unserer Kunden rund um die Uhr – an 365 Tagen im Jahr. Darüber hinaus setzen wir unsere Erfahrung im Betrieb komplexer IT-Systeme gezielt ein, um die Software- und Updatepflege kontinuierlich zu optimieren – mit dem Ziel, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Angriffen dauerhaft zu erhöhen. -
2023
S2-Datentechnik wird Aagon Professional Partner
Beim Aagon-Partnertag am 29.02.2024 in Soest durfte Geschäftsführer Sven erneut einen unterhaltsamen Fachvortrag über ein spannendes Kundenprojekt halten. Stellvertretend für das gesamte Team nahm Jördis die begehrte Auszeichnung zur Aagon Professional Partnerschaftentgegen – als Zeichen für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit, unsere herausragende Expertise und unser Engagement im Bereich Unified Endpoint Management.
Heute zählt die S2-Datentechnik GmbH zu den strategisch wichtigsten Partnern der Aagon GmbH in Deutschland – darauf sind wir stolz.
-
2024
Mehr als 6.000 verwaltete Endpoints: Erfahrung, die wirkt
Gemeinsam mit unseren Kunden verwalten wir heute über 6.000 Endpoints, Clients und Server. Neben den grundlegenden Aufgaben wie automatisiertem Patchmanagement für Betriebssysteme und Software gewinnen Themen rund um die Cybersecurity-Richtlinie NIS-2zunehmend an Bedeutung.
So rückt beispielsweise die Erkennung und Behebung von Schwachstellen auf Basis der internationalen CVE-Datenbank in den Fokus. Auch das bevorstehende Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 sowie der Umgang mit nicht kompatibler Hardware stellen viele Unternehmen – sowohl Bestands- als auch Neukunden – vor neue Herausforderungen.
Mit unserem umfangreichen Erfahrungsschatz aus tausenden betreuten Systemen erkennen wir wiederkehrende Muster und Anwendungsfälle frühzeitig. Unsere Kunden profitieren davon in gleichem Maße:
Wir skalieren bewährte Lösungen effizient – durch gezielte Automatisierung und wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung.
Unser Grundsatz –
Vertrauen, Partnerschaft, Erfolg.
Die Unternehmensphilosophie der S2-Datentechnik GmbH basiert auf vertrauensvollen, familiären Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden, um eine persönliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit zu gewährleisten. Durch langjährige Kooperationen mit anderen IT-Systemhäusern und Herstellern, pflegen wir ein starkes Netzwerk, das den gemeinsamen Erfolg in den Mittelpunkt stellt. Schnelligkeit und Sorgfalt stehen bei uns im Fokus, um die Bedürfnisse in unserer Kunden effizient und präzise zu erfüllen. Zuverlässigkeit ist dabei ein zentraler Wert, denn wir setzen auf nachhaltige, Lösungen, welche die Kundenzufriedenheit langfristig sichern.
Zukunftssicher –
IT-Lösungen, die verbinden.
Die Zukunftsvision von S2-Datentechnik liegt nicht im Wachstum zu einem großen Konzern, sondern im Ausbau eines Teams aus hochqualifizierten Spezialisten/innen, die mit ihrem Blick passgenaue IT-Lösungen entwerfen. Mit einer kleinen, eingespielten Mannschaft bieten wir unseren Kunden direkten, persönlichen Support und stellen sicher, dass ihre individuellen Bedürfnisse stets im Mittelpunkt stehen. Kundenzufriedenheit bleibt dabei unser wichtigstes Ziel – durch persönliche Beratung und individuellen Services schaffen wir langfristige Partnerschaften und Geschäftsbeziehungen. S2-Datentechnik strebt danach, ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner zu sein, der durch Qualität, Nähe und Kompetenz überzeugt.